• 040/42 91 77-110
  • service@wm-medien.de

Category Archive Blog

Salzreduktion in Backwaren

Salzarm lecker

Salz – vor Jahrhunderten ein Luxusprodukt, heute eher im Überfluss konsumiert. Etwa doppelt so viel wie empfohlen essen Menschen in Westeuropa täglich. Und steigern damit ihr Krankheits-Risiko. Eine der Hauptquellen: Backwaren. Zeit also, über eine Salzreduktion nachzudenken, die das Gebäck-Aroma nicht beeinträchtigt.

Sortiments-Management

Die richtige Menge

Kaum ein Punkt wird wohl so kontrovers diskutiert wie die Sortiments-Gestaltung in der Bäckerei. Totale Konzentration à la Max Kugel, der nur 10 Brote anbietet? Oder Selbstverständnis als Grundversorger für alle noch so kleinen Bedürfnisse. Was aber auch heißt, Verlustbringer durchzuschleppen? Die Wahrheit liegt wahrscheinlich irgendwo dazwischen. Man kann sich ihr nähern.

Wie kann die Zukunft der Handwerksbäckerei aussehen

Fokussierung

Die Anzahl der Handwerksbäckereien in Deutschland wird weiter stark zurück­gehen. Es wäre falsch, die fehlende Nachfolge als Grund dafür zu nennen. Attraktive, Gewinn erzielende Betriebe finden immer Interessenten. In vielen Branchen heißt der Schlüssel für die Zukunft „wachsen oder weichen“. Anders bei den Handwerks­bäckereien. „Sich den neuen Herausforderungen stellen oder weichen“ ist hier das bessere Motto. Zu diesen Herausforderungen gehört neben einem klaren Auftritt und hochwertigen Backwaren der Mensch in Form von Mitarbeiter und Kunde.

Wie jemand immer wieder scheitern und doch ganz oben ankommen kann

Der Leistungsbäcker

Was tun, wenn ein Weg vorgezeichnet scheint, dann aber alles dagegen spricht, ihn zu gehen? Aufgeben? Abbiegen? Weitermachen? Jochen Baier hat es durchgezogen. Und ist einer der Besten seiner Profession geworden. Mit unerreichten Leistungen. Obwohl alles dagegen sprach. Eine Geschichte vom Scheitern und Weitermachen.